Naturerlebnisse für Erwachsene
Die Naturstation liegt in unmittelbarer Nähe zum Greifensee. Ein Erlebnispfad führt vorbei an Wiesen mit seltenen Pflanzen, Teichen, Themen-Stationen und der Beobachtungshütte. Ein grosses Vergnügen ist der Barfussweg: Ohne Schuhe und Socken begehen die Besucher verschiedene Untergründe.
Kinder amüsieren sich auf dem naturnah gestalteten Abenteuerspielplatz mit Wasserlauf, Klettergerüst und Baumhaus. Es stehen auch Picknickplätze, Feuerstelle und ein kleines Bistro zur Verfügung.
Aktuelle Angebote als pdf herunterladen.
Angebote für Gruppen & Organisationen
Führung durch das Storchen-Schlemmerland Riediker-Rälliker-Ried
Jährlich beziehen die Weissstörche im März ihre Horste im Riediker-Rälliker-Ried, renovieren und schmücken sie aus für die Brut und klappern um die Wette. Inmitten von Feuchtwiesen, Feldern und dem Naturschutzgebiet am Greifensee finden sie einen idealer Lebensraum um ihre Jungen aufzuziehen.
Bei einem Rundgang durch das Riediker-Rälliker-Ried mit der Storchen-Rangerin erzählt sie mehr über das Leben des Weltenbummlers. Unter anderem erfahren Sie, warum sich die Störche so gerne hier ansiedeln, wie sich die Population verändert hat und warum einige nicht mehr nach Süden ziehen.
Für Gruppen und Familien (Kinder ab 10 Jahren)
Dauer | 90 Minuten |
Kosten | 250.- Franken |
Teilnehmer | max. 20 Personen |
Jahreszeit | ganzjährig möglich, optimal in den Storchenmonaten März-August |
Saisonal und kunterbunt
Einzigartige Pflanzen und Tiere haben ihren Lebensraum in der Naturstation. Mit geschärftem Blick begeben wir uns auf einen Rundgang durch die faszinierende Landschaft. Wir streifen unterschiedliche – der Saison angepasste – Themen wie den Lebensraum und das Verhalten von Storch, Eisvogel, Biber, Teichbewohner sowie einheimische Wildpflanzen.
Für Familien und Gruppen
Dauer | 90 Minuten |
Kosten | 250.- Franken (inkl. Eintritt in die Naturstation) |
Teilnehmer | max. 20 Personen (für Kinder geeignet) |
Treffpunkt | Naturstation Silberweide |
Jahreszeit | ganzjährig möglich |
Weitere Infos | Organisatorisches |
Bibergeil und scharfe Zähne
Dem Biber gefällt es am Greifensee. Auch in der Naturstation sind seine Spuren zu finden: gefällte Bäume und Dämme. Der Spaziergang befasst sich mit dem tierischen Landschaftsarchitekten und seinen Fähigkeiten. Aber auch mit den Problemen - solchen, die der Biber hat und solchen, die er den Menschen macht.
Für Familien und Gruppen
Dauer | 90 Minuten |
Kosten | 250.- Franken (Eintritt in die Naturstation inkl.) |
Treffpunkt | Naturstation Silberweide |
Teilnehmer | max. 20 Personen (für Kinder geeignet) |
Jahreszeit | ganzjährig möglich |
Weitere Infos | Organisatorisches |
Workshop: Naturfarben herstellen und experimentieren
Gemeinsam gehen wir auf die Suche nach Färberpflanzen und stellen aus ihnen Naturfarben her. Im Anschluss experimentieren wir mit den Farben, ihren Nuancen und Tönen und freuen uns über die überraschend bunten Ergebnisse.
Färberpflanzen, Papier und Pinsel werden zur Verfügung gestellt. Gerne dürfen Sie auch Material aus dem eigenen Fundus mitbringen. Wer Pflanzenfarben nach dem Workshop mitnehmen möchte, kann 2-3 Schraubgläser mitbringen.
Für Gruppen/Erwachsene
Dauer | 90 - 120 Minuten |
Kosten | 250.- Franken |
Teilnehmer | max. 20 Personen |
Jahreszeit | März - Oktober |
Weitere Infos | Organisatorisches |
Ranger-Lügentour
Fliegende Fische, fleischfressende Pflanzen, Biber, die Fischer fressen, Ameisen, die Raupen füttern – Lüge oder Wahrheit? Unglaubliche Geschichten aus der Tier- und Pflanzenwelt, teils kunstvoll erlogen durch die Ranger, teils Geschichten, die das Leben schrieb.
Für Gruppen und Familien (Kinder ab 10 Jahren)
Dauer | 90 Minuten |
Kosten | 250.- Franken (inkl. Eintritt in die Naturstation) |
Teilnehmer | max. 20 Personen |
Jahreszeit | ganzjährig möglich |
Weitere Infos | Organisatorisches |