Kostbare Augenblicke

Die Naturstation vermittelt auf anschauliche und spannende Weise Besonderheiten über Tiere und Pflanzen am Greifensee. Auch Spiel und Spass kommen nicht zu kurz: Auf dem Erlebnispfad und Abenteuerspielplatz darf geklettert, geforscht, entdeckt und gespielt werden. Es stehen Picknickplätze, Feuerstelle und ein kleines Bistro zur Verfügung. Wer mehr über die Natur am Greifensee erfahren möchte, flaniert unter fachkundiger Leitung durch die Silberweide.

Angebote für Familien

Kindergeburtstag

Kinder kann man besonders gut für die kleinen und grossen Dinge in der Natur begeistern. Neben Spiel und Spass gibt es auch viel Interessantes und Wissenswertes aus der Naturstation zu erzählen. Die Aktivitäten werden der Jahreszeit und Witterung angepasst. Die Grillstelle und der Abenteuerspielplatz können selbstverständlich mitbenutzt werden.

Dauer 60-90 Minuten spielerische Führung zu saisonalen Naturthemen
Kosten Montag bis Freitag: 250 Franken
Samstag: 300 Franken
(inkl. Eintritt in die Naturstation)
Teilnehmer max. 12 Kinder und 2 Erwachsene
Jahreszeit April bis Oktober: Mo - Sa buchbar von 10-18 Uhr
November bis März: Mo - Fr buchbar von 10-17 Uhr
Vor und nach der Führung darf während den angegebenen Zeiten die gesamte Anlage genutzt werden (Feuerstelle/Spielplatz usw.)
Tisch 1 Picknicktisch wird reserviert (inkl. Geschirr-Nutzung bei Bedarf).
Zusätzliche Tische können dazu reserviert werden (60.-).
Verpflegung Esswaren und Getränke werden selber mitgebracht oder können im Bistro gekauft werden.
Nach frühzeitiger Voranmeldung können wir für Sie auch einen Schokoladekuchen backen.
Regen Der Kindergeburtstag wird auch bei Regen durchgeführt. Es gibt wasserdichte Schirme über den Picknickplätzen. Bitte wetterfeste Kleidung tragen.
Deko Wir weisen darauf hin, dass Ballone, Wasserballone und Tischbomben in der Naturstation unerwünscht sind.
Weitere Infos  

 

Saisonal und kunterbunt

Einzigartige Pflanzen und Tiere haben ihren Lebensraum in der Naturstation. Mit geschärftem Blick begeben wir uns auf einen Rundgang durch die faszinierende Landschaft. Wir streifen unterschiedliche – der Saison angepasste – Themen wie den Lebensraum und das Verhalten von Storch, Eisvogel, Biber, Teichbewohner sowie einheimische Wildpflanzen.

Für Familien und Gruppen

Dauer 60 Minuten
Kosten 250.- Franken
(inkl. Eintritt in die Naturstation)
Teilnehmer max. 20 Personen (für Kinder geeignet)
Treffpunkt Naturstation Silberweide
Jahreszeit ganzjährig möglich
Weitere Infos Organisatorisches

Bibergeil und scharfe Zähne

Dem Biber gefällt es am Greifensee. Auch in der Naturstation sind seine Spuren zu finden: gefällte Bäume und Dämme. Der Spaziergang befasst sich mit dem tierischen Landschaftsarchitekten und seinen Fähigkeiten. Aber auch mit den Problemen - solchen, die der Biber hat und solchen, die er den Menschen macht.

Für Familien und Gruppen

Dauer 60 Minuten
Kosten 250.- Franken
(Eintritt in die Naturstation inkl.)
Treffpunkt Naturstation Silberweide
Teilnehmer max. 20 Personen (für Kinder geeignet)
Jahreszeit ganzjährig möglich
Weitere Infos Organisatorisches

Ranger-Lügentour

Fliegende Fische, fleischfressende Pflanzen, Biber, die Fischer fressen, Ameisen, die Raupen füttern – Lüge oder Wahrheit? Unglaubliche Geschichten aus der Tier- und Pflanzenwelt, teils kunstvoll erlogen durch die Ranger, teils Geschichten, die das Leben schrieb.

Für Gruppen, Familien und Schulklassen (Kinder ab 10 Jahren)

Dauer 90 Minuten
Kosten* 380.- Franken (inkl. Eintritt in die Naturstation)
Teilnehmer max. 20 Personen
Jahreszeit ganzjährig möglich
Weitere Infos Organisatorisches

*Für Schulen in Gemeinden am Greifensee kostenlos  

Als Ranger im Spannungsfeld

Die Ranger bewegen sich täglich im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Naherholung. Auf diesem Spaziergang erhalten die Teilnehmenden Einblick in den Ranger-Alltag und die Nutzungskonflikte rund um den See.

Dauer 90 Minuten
Kosten* 380.- Franken (inkl. Eintritt in die Naturstation)
Teilnehmer max. 20 Personen
Treffpunkt Naturstation Silberweide oder nach Vereinbarung
Jahreszeit ganzjährig möglich
Weitere Infos Organisatorisches

*Für Schulen in Gemeinden am Greifensee kostenlos